Unterschiedliche Erwartungen an Arbeitgeber weltweit

Die Ergebnisse des Employer Brand Index 2024 von Brand Finance zeigen deutlich, wie differenziert die Präferenzen von Fachkräften in verschiedenen Ländern sind, wenn es um die Wahl eines Arbeitgebers geht. Diese Studie bietet wertvolle Erkenntnisse darüber, welche Faktoren in unterschiedlichen Märkten als entscheidend für den Arbeitgeberwechsel gelten – ein entscheidendes Wissen für Unternehmen, die global nach Talenten suchen.

Ein Blick auf die Ergebnisse: In den USA, Korea und der Türkei ist die Reputation eines Unternehmens als Marke der Hauptgrund, warum Mitarbeiter an Bord kommen. In Japan, China, Indien und Malaysia hingegen spielt der Markenname nur eine untergeordnete Rolle; hier stehen andere Werte im Fokus. In den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Frankreich bevorzugen Arbeitnehmer vor allem eine erfüllende und angenehme Arbeitsumgebung als wichtigsten Motivationsfaktor für einen Stellenwechsel.

Diese Erkenntnisse sind nicht nur interessant, sondern auch praktisch: Unternehmen können diese Trends nutzen, um ihre Strategien für Mitarbeitergewinnung und -bindung gezielt anzupassen und ihre Position als bevorzugter Arbeitgeber in spezifischen Märkten zu stärken.

Der vollständige Bericht liefert eine detaillierte Analyse, wie Arbeitgeber weltweit bewertet werden und welche Branchen besonders hervorgehoben werden. Ein lohnender Blick für HR-Strategen, die sich auf internationale Märkte ausrichten möchten.

Quelle: Brand Finance, Employer Brand Index 2024​, Brandirectory

Zurück
Zurück

Schöner S(c)hein: Ist die Kritik am chinesischen Onlinehändler sogar gut fürs Geschäft?