Litigation-PR:
Öffentlichkeitsarbeit
im Gerichtsverfahren

Im alltäglichen Geschäftsleben stehen Unternehmen, egal ob Start-ups oder etablierte Firmen, vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Diese können durch externe Faktoren wie Konjunkturschwankungen, Fachkräftemangel oder das Verhalten von Wettbewerbern beeinflusst werden und führen oft zu Krisen innerhalb des Unternehmens.

Klagen sind beispielsweise im Bereich des Wettbewerbsrechts ein übliches Mittel, um Konkurrenten unter Druck zu setzen, und das Abwerben qualifizierter Mitarbeiter ist ebenfalls gängige Praxis.

Diese Situationen stellen Unternehmenskrisen dar, die einen klaren Überblick erfordern. Doch es kann herausfordernd sein, sich um alles selbst zu kümmern. In solchen Fällen ist es oft sinnvoll, Profis zu engagieren, die Ihnen helfen, den Überblick zu behalten und effektiv zu handeln.

Unser Team, bestehend aus dem Fachanwalt für IT-Recht Sebastian Geidel und dem erfahrenen Journalisten Sebastian Himstedt, bietet maßgeschneiderte PR-Lösungen für Kanzleien und ihre Mandanten, um in Krisenzeiten die Oberhand zu behalten.

Unsere Kompetenz in der Öffentlichkeitsarbeit entlastet Sie, sodass Sie sich voll und ganz auf die Rechtsvertretung konzentrieren können. Wir verstehen die Komplexität juristischer Sachverhalte und kommunizieren diese klar und effektiv.

Litigation-PR: Zusammenspiel von Recht und PR

  • Unterstützung in Krisensituationen

    Professionelle PR in heiklen Lagen wie Untreuevorwürfen, Insolvenz oder Datenskandalen. In Krisenzeiten ist schnelles und effektives Handeln gefragt. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien, um in Krisensituationen souverän und überlegt zu agieren. Mit unserer Erfahrung in der Krisenkommunikation helfen wir Ihnen, das Vertrauen Ihrer Stakeholder zu bewahren und die Situation bestmöglich zu managen.

  • Strategieberatung in der Krise

    Unser Ziel ist es, Sie in jeder Krise optimal zu beraten und zu unterstützen. Wir analysieren die spezifische Situation Ihres Unternehmens, identifizieren Schlüsselbotschaften und entwickeln eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kommunikationsstrategie. Mit unserer Expertise in den Bereichen Krisenkommunikation, Litigation-PR und Öffentlichkeitsarbeit im Rechtsstreit sind wir Ihr starker Partner in schwierigen Zeiten.

  • Öffentlichtkeitsarbeit undPublic Relations

    Sehr gut. Danke UG bildet die Schnittstelle von Recht und Medien – eine einzigartige Synergie aus juristischer Präzision und journalistischer Kompetenz. Wir setzen Ihre Botschaften kraftvoll in Szene – für Unternehmen und Prominente im Rampenlicht der Medien.


  • Präventive Maßnahmen als Krisenvorsorge

    Neben der aktiven Unterstützung in Krisensituationen legen wir großen Wert auf präventive Maßnahmen. Wir bereiten Sie auf potenzielle Krisen vor, entwickeln Notfallpläne und schulen Ihre Mitarbeiter, um in kritischen Momenten richtig zu reagieren.

Unsere langjährige Erfahrung in der Pressearbeit und unsere juristische Expertise positionieren Ihre Anliegen strategisch und wirksam in der Öffentlichkeit.

Litigation-PR: Recht trifft
Public Relations

Was ist Litigation-PR eigentlich?

Litigation-PR ist die strategische Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen während eines Gerichtsverfahrens. Ziel ist es, durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit die Meinung der Öffentlichkeit, potenzieller Jurymitglieder oder sogar des Richters zu beeinflussen. Dies geschieht durch Pressemitteilungen, Interviews, Hintergrundgespräche mit Journalisten und die Nutzung von Social Media.

Warum ist Litigation-PR wichtig?

In einer digitalisierten Welt verbreiten sich Nachrichten blitzschnell, und die öffentliche Meinung kann rasch kippen. Eine negative Berichterstattung kann nicht nur das Image eines Unternehmens oder einer Person nachhaltig schädigen, sondern auch den Ausgang eines Prozesses beeinflussen. Litigation-PR zielt darauf ab, die Berichterstattung zu steuern, Missverständnisse aufzuklären und die eigene Sichtweise in den Medien zu positionieren.

Erfolgsfaktoren der Litigation-PR

Ein erfolgreicher Einsatz von Litigation-PR erfordert ein tiefes Verständnis der rechtlichen Zusammenhänge, der Medienlandschaft und der öffentlichen Meinung. Wichtig ist es, frühzeitig eine klare Kommunikationsstrategie zu entwickeln und diese konsequent umzusetzen. Dabei sollten alle Aussagen und Handlungen stets mit den rechtlichen Gegebenheiten abgestimmt sein, um negative Auswirkungen auf das Verfahren zu vermeiden.

Als Spezialisten für die Bewältigung von Herausforderungen und Krisen in Unternehmen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Botschaft nach außen zu kommunizieren – sei es zur Beruhigung der Stakeholder oder zum Schutz Ihres Images. Während Sie sich um interne Abläufe kümmern, übernehmen wir die externe Kommunikation. Man spricht in diesem Zusammenhang von Litigation-PR, also Pressearbeit im Rechts- und Krisenfall eines Unternehmens.

Was macht Sehr gut. Danke. besonders? 

Im Gegensatz zu vielen anderen PR- und Imageberatern können wir nicht nur Ihre Botschaft vermitteln, sondern auch Ihre rechtlichen Probleme verstehen. Sehr gut. Danke. arbeitet exklusiv mit dem Fachanwalt für IT-Recht Sebastian Geidel, LL.M. zusammen.

Sebastian ist Experte darin, Unternehmen bei krisentypischen Problemen zu unterstützen – sei es bei rechtswirksamen Kündigungen von Mitarbeitern, dem Verfassen von Strafanzeigen für Gesellschafter, die unrechtmäßig in die Kasse gegriffen haben, oder der Beratung zur Gesellschafter- und Geschäftsführerhaftung. Mit über fünf Jahren Erfahrung im Bereich des Unternehmensrechts, einem Master of Law mit Schwerpunkt Immaterialgüterrecht und einem Fachanwalt in IT-Recht, verfügt Sebastian über das notwendige Know-how, um Ihr Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.

Darüber hinaus hat Sebastian Geidel auch Erfahrung in der Beratung von Unternehmen in Datenschutzfragen, Urheberrechtsstreitigkeiten und anderen rechtlichen Belangen im Zusammenhang mit der Digitalisierung. Diese breite Palette von Fachkenntnissen ermöglicht es Sehr gut. Danke., eine umfassende Unterstützung für Unternehmen in Krisensituationen anzubieten, die über die rein kommunikativen Aspekte hinausgeht.

Zusammenspiel von Public Relations und Recht

Unterstützt wird die rechtliche Seite der Litigation-PR von dem erfahrenen Journalisten Sebastian Himstedt. Mit seiner Expertise in PR im Rechtsstreit hat er bereits zahlreiche Unternehmen erfolgreich dabei unterstützt, klare Botschaften zu formulieren und die Meinungshoheit zu erlangen. Durch seine gezielten Strategien und lösungsorientierten Ansätze wird auch Ihr Unternehmen in der Krisenkommunikation ins rechte Licht gerückt. Dies stärkt nicht nur Ihre rechtliche Position, sondern verbessert zugleich das Image Ihres Unternehmens – eine neue Perspektive auf die Krise als Chance.

Die beiden Sebastians bilden ein perfekt eingespieltes Team, das die Koordination einer rechtlichen und medialen Strategie erheblich vereinfacht. Statt Konkurrenzdenken stehen bei uns klare Botschaften und fundierte rechtliche Beratung im Vordergrund, alles aus einer Hand. Mit zwei Experten an Ihrer Seite sorgen wir gemeinsam dafür, dass Ihr Unternehmen wieder auf Kurs kommt.